Bei meinen Zinnfiguren handelt es sich fast immer um 30 mm Figuren. Sollte davon abgewichen werden, so ist dieses extra vermerkt.
Bitte beachten Sie auch, dass die Rieche-Repliken eine andere Preisgestaltung haben als meine anderen Figuren. Die Preise für die Rieche-Figuren sind auf der entsprechenden Seite notiert.
Sie werden zu meinen Serien manchmal ergänzende Texte finden, die Hinweise zu den Figuren, zu den Darstellungsmöglichkeiten usw. geben. Diese Texte sind nach besten Wissen aus der Literatur entnommen. Sollte mir dabei ein Fehler unterlaufen sein, würde ich mich über einen entsprechenden Hinweis mit Literaturangabe freuen.
Ich werde auch versuchen durch Farbbilder Ihnen für die Bemalung Vorlagen zu liefern. Diesen Service kann ich aber erst langsam aufbauen, weshalb sich ein Besuch meiner Site von Zeit zu Zeit sicher lohnt.
Mit freundlichen Grüßen
Otto Muxfeldt
Was ist Wo?
Hamburg - Ziviles ab 1840
- Hamburger Bürgermilitär
- Hamburger Originale ab 1840
- Zivilfiguren
Spanien 1807
- Figuren für die spanische Truppen in Hamburg und die Kämpfe in Spanien 1807/08
Hanseatische Legion 1813
- Infanterie und Jäger der Legion
Bayern 1848
- Infanterie im Feuer
Preußen 1848
- Infanterie im Feuer
Bayern 1870
- Stabsfiguren
- Artilleriebespannungen
- Pontonfahrzeuge
- Ulanen im Halt
- Pioniere im Halt
Braunschweig 1870
- Artillerie im Feuer
- Infanterie im Halt, Marsch und Sturm
Frankreich 1870
- Genie-Truppen beim Stellungswechsel
- Bespannungen
- Fussartillerie im Feuer
- Turkos / Zuaven in Reserve und in Stellung gehend
- Marine-Füsiliere im Halt und Marsch/Sturm
Frankreich 1870 (Rieche-Repliken)
- Artillerie bei der Verteidigung ihrer Geschütze
Mecklenburg-Schwerin 1870
- Jäger-Bataillon Nr. 14 im Marsch und Gefecht
- Jäger-Bataillon Nr. 14 im Gefecht im Mantel
Preußen 1870
- Belagerungsartillerie (Geschütz - halbplastisch)
- Infanterie im Halt, Marsch, Feuer und Angriff (meistens frontale Figuren)
- Landwehr im Marsch und Gefecht ohne Mantel
- Jäger im Mantel im Gefecht
- Kavallerie Packwagen (halbplastisch)
- Leichter Feldbrückentrain nach Birago
Württemberg 1870
- Stab
- Feldjäger-Escadron
- Reiter-Regiment im Marsch
- Pioniere im Halt
- Artilleriebespannungen
- Pontonfahrzeuge
Zubehör
Bäume, Mauern, Zäune und Hecken usw.
Neuerscheinungen
Die ersten Figuren für die Serie französische Marine-Füsiliere im Halt und Marsch/Sturm sind da. Ich hoffe zum Ende des Jahres ist die Serie komplett. Voraussichtich werde ich bis Mitte März 2014 4 Stabsfiguren zu Pferd für die französische Marine - Admiral, Adjutant, Stabsarzt und Marine-Infanterie-Offizier im Infanteriemantel - im Angebot haben.
Von Herrn Fechner habe ich die Formen für die französischen Fussartillerie und Bespannungen, sowie die preußische Infanterie 2/3 frontal im Marsch/Angriff/Feuer übernommen.
Von Herrn Tobinnus habe ich die Formen für die Geschütze und Protzen 1870 übernommen. Die Figuren werde ich in den nächsten Wochen in den Katalog einstellen.
|